Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz (KI) bezeichnet die Fähigkeit von Maschinen oder Software, menschenähnliche kognitive Funktionen wie Lernen, Problemlösen, Wahrnehmung, Sprachverstehen und Entscheidungsfindung durchzuführen. KI-Technologien ermöglichen es Computern, Daten zu analysieren, Muster zu erkennen und auf komplexe Aufgaben intuitiv zu reagieren. Es gibt unterschiedliche Ansätze zur Entwicklung von KI, darunter maschinelles Lernen, bei dem Algorithmen aus Daten lernen, sowie neuronale Netzwerke, die von der Funktionsweise des menschlichen Gehirns inspiriert sind. Künstliche Intelligenz wird in zahlreichen Anwendungen eingesetzt, von Sprachassistenten über autonome Fahrzeuge bis hin zur medizinischen Diagnostik. Die Entwicklung und Anwendung von KI wirft ethische und gesellschaftliche Fragen auf, darunter Datenschutz, Arbeitsplatzverlust und Entscheidungsfindung ohne menschliche Aufsicht.