Innovation

Innovation bezeichnet den Prozess der Entwicklung und Einführung neuer Ideen, Produkte, Dienstleistungen oder Methoden, die einen Fortschritt oder eine Verbesserung darstellen. Sie kann technologische, gesellschaftliche oder wirtschaftliche Aspekte umfassen und zielt oft darauf ab, bestehende Probleme zu lösen oder bestehende Lösungen zu optimieren. Innovation kann sowohl inkrementell, also schrittweise Verbesserungen bestehender Produkte oder Prozesse, als auch disruptiv sein, was bedeutet, dass sie bestehende Märkte oder Technologien grundlegend verändert. Typische Merkmale von Innovation sind Kreativität, Experimentierfreude und eine Orientierung an den Bedürfnissen der Nutzer oder Verbrauchermärkte. In vielen Kontexten, wie beispielsweise in der Wirtschaft oder in der Wissenschaft, wird Innovation als entscheidender Faktor für Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit betrachtet.